Diese ESC-Promis waren schon bei Barbara Schöneberger!
Der ESC 2026 kommt nach Wien! Damit ihr bis dahin nicht auf dem Trockenen sitzt, haben wir euch die Podcast-Folgen mit ESC-Promis zusammengestellt – quasi als musikalische Vorspeise.
Der ESC 2026 kommt nach Wien! Damit ihr bis dahin nicht auf dem Trockenen sitzt, haben wir euch die Podcast-Folgen mit ESC-Promis zusammengestellt – quasi als musikalische Vorspeise.
Max Mutzke war schon zu Gast bei Barbara Schöneberger. 2004 stand er beim ESC für Deutschland auf der Bühne – mit seinem Ohrwurm „Can’t Wait Until Tonight“. Und siehe da: Platz acht! Man vergisst ja manchmal, dass es tatsächlich mehr deutsche Sänger gab als nur Lena, die nicht auf dem letzten Platz gelandet sind.
Lena Meyer-Landrut hat 2010 den Eurovision Song Contest für Deutschland mit „Satellite” gewonnen. Lena Meyer-Landrut hat quasi das Unmögliche möglich gemacht und den Eurovision Song Contest nach Deutschland geholt. Keine große Show - einfach nur Lena, ihre Stimme und ein schlichtes, schwarzes Kleidchen haben ausgereicht, um Europa zu verzaubern.
Thomas Hermanns gehört auch zur ESC-Familie – er hat den Countdown und die Aftershow-Party moderiert, bevor Barbara Schöneberger den Job übernahm. Im Podcast „Mit den Waffeln einer Frau“ plaudern Thomas Hermanns und Barbara Schöneberger genau darüber. Ausgerechnet 2010, als Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest gewann, standen beide nicht auf der ESC-Bühne. Warum? Das verraten sie im Podcast.
Hier geht’s zur Podcast-Folge mit Thomas Hermanns
Conchita Wurst hat 2014 den Eurovision Song Contest für Österreich gewonnen – mit ihrem Song „Rise Like a Phoenix“ holte sie die meisten Punkte und schrieb ESC-Geschichte. Und klar, wenn die Nachbarn feiern, feiern wir in Deutschland natürlich mit! Im Podcast „Mit den Waffeln einer Frau“ plaudern Barbara Schöneberger und Conchita Wurst natürlich auch über den ESC – inklusive exklusiver Backstage-Geschichten. Was will man mehr?
Ed Sheeran mag die Briten verzücken – aber beim ESC hat Michael Schulte gezeigt, dass wir unser eigenes Songwriting-Wunder haben. 2018 landete er in Lissabon mit „You Let Me Walk Alone“ verdient auf Platz vier. Ganz ohne großes Tamtam – nur mit seiner Gitarre und einer Stimme, die klingt wie Puderzucker im Ohr. Im Podcast erzählt Michael Schulte Barbara Schöneberger, wie wichtig der ESC heute noch für ihn ist – und ob es ihn nicht doch in den Fingern (oder Stimmbändern) kribbelt, noch einmal auf die ESC-Bühne zu gehen.
Hier geht’s zur Podcast-Folge mit Michael Schulte
Ihr wollt noch mehr ESC? Aber gerne doch! 🎤✨ Hört Barbara Schönebergers ESC-Kanal – mit allen neuen Songs und den besten Klassikern. Perfekt zum Mitsingen, Mitfiebern und Mitglitzern. Die ideale Einstimmung auf den Eurovision Song Contest 2026 in Wien. Viel Spaß!