
Marlene Lufen bei Barbara Schöneberger
Mit Marlene Lufen wird es bei Barbara Schöneberger turbulent: Die beiden liefern sich ein Wassermelonen-Wettessen, ziehen im Studio ihre BHs aus und testen ihre Rülpskünste mit Cola. Dazu spricht Marlene Lufen über ungewöhnliche Frühstücksrituale mit Brokkoli, ihre Leidenschaft für Aquafitness und warum sie beim Älterwerden vor allem auf Gelassenheit setzt. Doch wie geht sie eigentlich mit Aussetzern vor laufender Kamera um? Und welche überraschenden Talente hat Marlene Lufen noch auf Lager? Das alles erfahrt ihr in dieser Folge „Mit den Waffeln einer Frau“!
Von allen meinen Körperteilen haben die Brüste das Rennen gemacht.
Marlene Lufen
Marlene Lufen bei Barbara Schöneberger
Die gebürtige Berlinerin Marlene Lufen kann nicht nur gut vor der Kamera sprechen, sondern auch schwimmen. Als Jugendliche war sie nämlich Leistungsschwimmerin beim Berliner Sport-Club. Danach zog es sie jedoch in die Ferne. Marlene Lufen absolvierte ein Praktikum beim amerikanischen Nachrichtensender ABC in San Francisco. Anschließend ging sie zu Sat.1 und der Sendung "akte." und als Nachwuchsreporterin durfte sie zu den Olympischen Sommerspielen nach Atlanta. Seit 1997 ist Marlene Lufen allerdings dem "Sat.1-Frühstücksfernsehen", mit ein paar Jahren Pause und einem kurzen Wechsel zum WDR Fernsehen, quasi treugeblieben. Seit 2024 hat Marlene Lufen ihren Podcast "M wie Marlene – wie gelingt das Leben?", in dem sie gemeinsam mit Familie, Freunden und Experten über Beziehungen, Gesundheit, Beruf, Finanzen und all die großen und kleinen Fragen des Lebens spricht.

barba radio National
barba radio National
Barbara Schöneberger hat ein eigenes Radio. Hier spielt die Musik. Und die Interviews. Und die restlichen Programm-Inhalte auf höchstem journalistischen Niveau. Oder zumindest auf einem Niveau. Halt alles, was euer Leben SCHÖNEBERGER macht.
Die barba radio App
Die barba radio App heißt: Das Hauptprogramm von Barbara Schöneberger, die Radios für alle Lebenslagen und alle Podcast-Folgen an einem Ort. Und das auch noch kostenlos. Wo gibt's das heute noch?

