Ehrlich Brothers – Dieser Name war nicht jugendfrei!
Im Podcast mit Barbara Schöneberger erinnern sich die Ehrlich Brothers – besonders Andreas – an an einen früheren Künstlernamen, der eher nach Requisit aus der Erwachsenen-Zauberkiste klang.
Im Podcast mit Barbara Schöneberger erinnern sich die Ehrlich Brothers – besonders Andreas – an an einen früheren Künstlernamen, der eher nach Requisit aus der Erwachsenen-Zauberkiste klang.
Uwe Ochsenknecht und Herbert Grönemeyer hassen diesen Trick: „International klingende Namen für eine internationale Karriere!“ Das haben sich die Ehrlich Brothers gedacht, als sie sich vier Tage lang eingeschlossen haben, um einen gemeinsamen Künstlernamen zu finden. Am Ende ist der Name nur halb international geworden, aber wenigstens ehrlich. Und das kommt rüber! Anders als so mancher Name, unter dem die beiden zuvor solo gezaubert haben. So erinnert sich Andreas Ehrlich in Barbara Schönebergers Podcast „Frühstück bei Barbara“ an sein früheres Alter Ego „Andy McJoy“:
Ein befreundeter Clown hat mir gesagt: ,Das klingt wie ein Vibrator.‘
Noch mehr zweideutige Künstlernamen und akustische Zaubertricks, hört ihr in Barbara Schönebergers Podcast „Frühstück bei Barbara“ mit den Ehrlich Brothers. Dort konnte Barbara Schöneberger noch an das ein oder andere Geheimnis von den Ehrlich Brothers kommen. Hier könnt ihr die Podcast-Folge mit den Ehrlich Brothers ganz einfach nachhören: