Alex Christensen empört sich über Musikindustrie
Wer den Podcast von Barbara Schöneberger und Alex Christensen gehört hat, wird bestätigt finden: der Mann kennt sich aus. Insofern wiegt seine Kritik schwer.
Wer den Podcast von Barbara Schöneberger und Alex Christensen gehört hat, wird bestätigt finden: der Mann kennt sich aus. Insofern wiegt seine Kritik schwer.
Fast jeder weiß, dass Alex Christensen in den 90er Jahren mit "Das Boot" einen Riesenhit hatte. Und den Hörern von Barbara Schönebergers Podcast ist auch bekannt, dass Alex Christensen weiterhin eine große Rolle als Produzent spielt. Wer über den Zustand der Musikindustrie mehr wissen will, muss einfach nur Alex Christensen zuhören. Und er hat wieder gesprochen, auf der Travemünder Woche wurde er im Talk mit Lars Fetköter und Mechthild Mäsker deutlich:
Plattenfirmen hören erst deine Musik, wenn du viele Follower hast. 99 Prozent Musik-Scouts sitzen nur noch vor dem Rechner und schauen, was sich bei Youtube und Co. tut. Das ist schade!
Die zwingende Verknotung zwischen Social Media und Musik unterstützt der Musiker nicht. Die Lübecker Nachrichten zitiert in weiter:
Facebook, Twitter und Instagram sind keine sozialen, sondern kommerzielle Medien. Es sind alles börsennotierte Unternehmen und wollen Geld verdienen. Sozial ist daran nichts.
Wer den Podcast von Barbara Schöneberger und Alex Christensen gehört hat, wird bestätigt finden: der Mann kennt sich aus. Insofern wiegt seine Kritik schwer. Da Barbara Schönebergers Waffeln redselig machen, erfahren wir, dass Alex Christensen eine ganze Reihe von kleinen Macken und Spleens hat.