Barbara Schönebergers Sommer-Rezepte!
Eigentlich lautet ihr Name Barbara Kulinarisch Schöneberger und deshalb findet ihr hier das perfekte Sommer-Menü. Eine Party in drei Akten.
Eigentlich lautet ihr Name Barbara Kulinarisch Schöneberger und deshalb findet ihr hier das perfekte Sommer-Menü. Eine Party in drei Akten.
Für diese fruchtige Sommer-Sangria einfach gut gekühlten Roséwein mit Orangensaft in eine große Karaffe gießen – wer mag, gibt noch einen Schuss Orangenlikör oder Aperol dazu. Dann kommen die vorbereiteten Früchte rein: Wassermelone, Erdbeeren, Blaubeeren und Limettenscheiben, gern auch ein paar Minz- oder Basilikumblätter für den Frischekick. Das Ganze mindestens ein bis zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Vor dem Servieren mit sprudelndem Sodawasser oder Tonic aufgießen und in Gläser mit Eis oder gefrorenen Fruchtstücken füllen – und genießen!
Ihr braucht für die Mousse (6–8 Portionen):
Für das Blaubeerkompott:
Zuerst wird 200 ml Sahne kurz aufgekocht, dann mit Lavendelblüten und Vanillezucker aromatisiert – 10 Minuten ziehen lassen und anschließend durch ein Sieb abseihen. Währenddessen die Gelatine in kaltem Wasser einweichen (oder Agar-Agar nach Packung zubereiten). Die Lavendelsahne wieder leicht erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen – nicht kochen!
Weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen, etwas abkühlen lassen und unter die warme Lavendelsahne rühren. Die restlichen 100 ml Sahne mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Schokomischung heben. Nun die Mousse in kleine Gläser füllen und mindestens 4 Stunden kalt stellen – am besten über Nacht.
Für das Kompott die Blaubeeren mit Zucker und Zitronensaft aufkochen. Wer es etwas dicker mag, kann mit etwas Stärke binden. Abkühlen lassen und kurz vor dem Servieren auf die Mousse geben – fertig ist das blumig-fruchtige Dessert!
Ihr holt euch eine Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal und belegt sie in 3 Streifen. Ob längs oder quer ist euch überlassen. Die Entscheidung sagt aber trotzdem eine Menge über euch aus. Auf den ersten Streifen kommt eine Rolle Ziegenkäse, eine Handvoll halbierter Cherrytomaten und etwas Thymian. Auf den zweiten Streifen kommt Blattspinat (am besten TK, der verbrennt nicht so schnell), zerbröselter Feta und ein paar Streifen Lachs – etwas Knoblauch und Zwiebeln dürft ihr auch dazugeben. Und auf den dritten Streifen kommt eine kleine Zucchini, die ihr vorher in dünne Scheiben schneidet, Kochschinken und etwas Parmesan.
Das Ganze übergießt ihr noch mit einem Guss aus 4 Eiern, 250ml Sahne, 100g geriebenen Käse (sollte euch ausversehen mehr rauffallen, ist das auch kein Problem) und etwas Salz, Pfeffer und Muskat.
Bei 180 °C Umluft für 30-40 Minuten in den Ofen schieben und schon ist es vollbracht.
Die barba radio App heißt: Das Hauptprogramm von Barbara Schöneberger, die Radios für alle Lebenslagen und alle Podcast-Folgen an einem Ort. Und das auch noch kostenlos. Wo gibt's das heute noch?